Das große Teddy-Hermann Buch
Das große Teddy-Hermann Buch
Auf Lager
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Zu Beginn des letzten Jahrhunderts, als im Deutschen Reich noch Kaiser Wilhelm II. und im kleinen Herzogtum Sachsen-Meiningen Georg II. regierten, beginnt die Teddybären-Geschichte von Johann Hermann in Sonneberg am Südhang des Thüringer Waldes.
Schon 1912 macht sich sein Sohn Bernhard Hermann mit einer eigenen Plüschtierproduktion selbstständig und legt damit den Grundstein für eine der weltweit bedeutendsten und heute in Sammlerkreisen bekannte Teddybär-Manufaktur.
Neue Recherchen anhand von umfangreichen Katalogsammlungen ermöglichen einen faszinierenden Blick in die Welt der Teddybären und laden zum Staunen und Träumen ein. Besonders die für Sammler wichtige Produktionszeit ab 1952 wird detaillierter und genauer beschrieben, als es bisher möglich war.
Autorisierte Ausgabe der Teddy-Hermann GmbH
Autoren: Wolfgang Froese und Daniel Hentschel
152 Seiten
Produktinformationen
Produktinformationen
Hersteller
Produktdetails
Sicherheitsinformationen
Importeur
Verantwortliche Person